Diese Webseite platziert Cookies auf Ihrem Endgerät, damit die Webseite besser funktioniert und wir und unsere Partner verstehen können, wie Du unsere Webseite nutzt. Nährere Informationen kannst Du unserer Datenschutzinformation entnehmen. Bist Du mit der Nutzung von Marketing-Cookies einverstanden?
Die Internetseite von Tucher enthält Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken. Als nationaler Premium-Bierhersteller tragen wir Verantwortung und setzen uns im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher bitten wir dich anzugeben, ob du mindestens 16 Jahre alt bist.
Nürnberg – seit jeher berühmt für hochwertige Produkte und große Ideen. Erzeugnisse aus der fränkischen Metropole gelten schon seit dem Mittelalter als besonders innovativ. Kompasse, Stifte, Papier und Spiegelglas fanden aus Nürnberg ihren Weg bis nach Übersee. „Nürnberger Tand geht durch alle Land“, so hieß es einst.
Doch auch feine Spezialitäten wie Lebkuchen, Bratwürste und nicht zuletzt das Bier begründen Nürnbergs herausragenden Ruf als Heimat außergewöhnlicher Handwerkskunst. Waren herzustellen, die in der Heimat geliebt, aber weit darüber hinaus hochgeschätzt werden.
Wie das Original Nürnberger Christkindlesmarkt Bier von Tucher: Diese festliche Spezialität wird speziell zum Nürnberger Christkindlesmarkt eingebraut.
Alle Jahre wieder verzaubert der berühmte Nürnberger Christkindlesmarkt Menschen aus aller Welt – und nur Tucher liefert dazu das offizielle Weihnachtsfestbier. Unser beliebtes Christkindlesmarkt Bier vereint kraftvolles, dunkles Malzaroma mit einer dezenten Hopfennote – eben ein echtes Weihnachtsfestbier.
Geschmack: Kräftig-vollmundig im Geschmack und mild im Abgang
Bierfarbe: kupferfarbener Glanz
Stammwürzgehalt: 13,5 %
Alkoholgehalt: 5,7 % vol.
Brauart: untergärig
Trinktemperatur: 8 °C
Energie | 201 kJ / 48 kcal |
Fett | 0 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 3,1 g |
- davon Zucker | <0,5 g |
Eiweiß | 0,7 g |
Salz | <0,01 g |
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt